Frauenschicksale in der Pößnecker Stadtgeschichte Thematische Führung mit unserer Museumführerin Beate Sickel Im Fokus der Führung stehen einzelne Frauenschicksale, die im Museum642 vorgestellt werden und vor allem – selbst zu Wort kommen. Die Führung verbindet die klassische Führung mit dem Einsatz von Medienstationen. Es werden Frauen aus allen sozialen Schichten vorgestellt – die jede auf … Weiterlesen
Monat: Januar 2019
Der Maler und Grafiker Willy Müller-Gera
30.11.2019 bis 19.04.2020 Sonderausstellung Der Maler und Grafiker Willy Müller-Gera (1887-1981). Zwischen Landschaftsmalerei, Comiczeichnungen und Werbegrafik. 30.11.2019, 17 Uhr (Samstag), Eröffnungsveranstaltung im Museum642 mit musikalischer Umrahmung: Eintritt frei Willy Müller-Gera hat in seiner beruflichen Laufbahn als Grafiker in der Werbung und privat als Maler und Zeichner ein umfangreiches und vielschichtiges Werk hinterlassen. In der geplanten … Weiterlesen
Öffentliche Museumsführungen
Öffentliche Sonntagsführungen im Museum642: Termine öffentliche Sonntagsführungen: 29.03.2020, 14.30 Uhr 26.04.2020, 14.30 Uhr 25.10.2020, 14.30 Uhr 29.11.2020, 14.30 Uhr Für die individuellen Museumsbesucher*innen, die gern einmal innerhalb einer Führung das Museum642 erkunden möchten, ohne eine eigene Führung zu buchen, gibt es in diesem Jahr das Angebot für öffentliche Sonntagsführungen. Unsere Museumsführer*innen begrüßen Sie zu dieser … Weiterlesen
3D-Vision Thüringer Wald
3D-Vision Thüringer Wald. Links und rechts des Rennsteiges.Vortag: Dr. Rolf Greiner, Lichte Freitag, 08.02.2019, 19.00 Uhr, Museumsinnenhof Der Rennsteig dient als roter Faden, um den Thüringer- und Frankenwald etwas näher kennenzulernen. Von Eisenach, der Stadt der Wartburg, Bach- Geburtsort und Wirkungsstätte Luthers geht es durch viele sehenswerte Orte, vorbei an stattlichen Burgen, entlang des Thüringer … Weiterlesen
Tessenow-Architektur in Pößneck
18.05.2019 bis 10.11.2019 Doppelausstellung Undogmatisch modern – Tessenow-Bauten in Pößneck Stadt erinnert vom 18. Mai bis 10. November an den Reformarchitekten Werteorientiert und mit einer provozierenden Einfachheit – so könnte man den Architekturstil Heinrich Tessenows (1876–1950) beschreiben. Vom 18. Mai bis 10. November dieses Jahres erinnert die Stadt Pößneck anlässlich von 100 Jahren Bauhaus an … Weiterlesen